Zusatzqualifikation Personalmanagement für TFA – Köln
Informationen für Interessenten
Präsenzfortbildung in Hürth bei Köln
Zusatzqualifikation Personalmanagement für TFA
Die erste ihrer Art – praxisnah, fundiert, zukunftsweisend.
Mit der Zusatzqualifikation „Personalmanagement für TFA“ bieten wir erstmals ein strukturiertes Fortbildungsprogramm, das Tiermedizinische Fachangestellte (TFA) gezielt auf Führungs- und Managementaufgaben im Bereich Personal vorbereitet.
In 12 Modulen mit insgesamt 108 Unterrichtseinheiten (à 45 Minuten) erhalten die Teilnehmenden das Rüstzeug, um Verantwortung für Recruiting, Onboarding, Personalentwicklung, Kommunikation, Arbeitsrecht und Gesundheitsschutz im Team zu übernehmen.
Zielgruppe
Diese Fortbildung richtet sich an TFAs, die bereits in der Praxis Verantwortung tragen oder perspektivisch eine Leitungsrolle übernehmen möchten – z.B. als Praxismanager:in, Ausbilder:in oder Teamleitung.
Auch Quereinsteiger:innen im Praxismanagement sind willkommen.
Inhalte (Auszug)
- Personalbedarf & Stellenplanung
- Arbeitgebermarke & Recruiting
- Bewerbungsverfahren & Arbeitsverträge
- Onboarding, Anleitung & Feedback
- Motivation, Benefits & Mitarbeiterbindung
- Dienstplanung, Zeiterfassung, Fehlzeiten
- Personalentwicklung & Fortbildung
- Führungsstile, Delegation & Gesprächsführung
- Digitalisierung & KI im HR
- Gesundheitsschutz & Gefährdungsbeurteilung
Abschluss
Die Fortbildung schließt mit einem qualifizierten Zertifikat und 108 anerkannten AG TFA-Fortbildungsstunden ab. Der erfolgreiche Abschluss befähigt zur eigenständigen Mitarbeit im Personalmanagement von Tierarztpraxen und -kliniken.
Ort & Zeitraum
D – 50354 Hürth (Nähe Köln)
13.-25. Oktober 2025– Präsenzfortbildung, 12 Tage (Mo–Sa, zwei Wochen, Sonntag frei)
Kosten & Stipendium
Durch die Unterstützung von Vetnordic zahlen die ersten 16 Anmeldungen nur 1.499,- EUR (brutto)
Durch meine eigene Unterstützung zahlen weitere 8 Anmeldungen nur 1.999,- EUR (brutto)
Ab der 25. Anmeldung ist der Betrag von 2.499,- EUR fällig.
Jetzt informieren & bewerben:
Kontakt: +49 172 1392424
Mail: info@seminar.vet
Weitere Informationen
Seminartermine & Zeiten:
Start: Montag, 13. Oktober 2025
Anmeldung ab 7:45 Uhr, Seminarbeginn um 8:00 Uhr
Montag bis Freitag: jeweils 8:00 – 17:00 Uhr
Samstag: jeweils 8:00 – ca. 16:00 Uhr
(Sonntag 19.Oktober – seminarfrei)
Abreise am Samstag, 25.Oktober 2025, ca. 16 Uhr
Verpflegung inklusive:
- 2 Kaffeepausen pro Tag
- Mittagessen (ohne Getränke)
- Kaffee & Tee sowie Wasser & Softdrinks während des Seminars
Nicht enthalten / selbst zu tragen:
- Anreise & Unterkunft
- Abendessen
- Getränke zum Mittagessen
Veranstaltungsort:
H+ Hotel Köln-Hürth
Kreuzstraße 99 / Theresienhöhe
50354 Hürth
https://www.h-hotels.com/de/hplus/hotels/hplus-hotel-koeln-huerth
Hinweis zur Unterkunft:
Das Seminarhotel bietet Zimmer mit Sonderkonditionen für die Teilnehmenden.
Bei Interesse bitte kurz melden, dann bekommen Sie den Buchungslink (bis 13.09.).
Die Zimmerpreise liegen bei direkter Buchung bei 104.-€ im Einzelzimmer
und bei Doppelbelegung 139,- €.
Bitte buchen Sie Ihr Zimmer über folgende Links:
noteborn-consulting UG 13.-19.10.2025 – Buchungslink
noteborn-consulting UG 20.-25.10.2025 – Buchungslink
Es ist wichtig das Sie in beiden Links ein Zimmer buchen.
Die oben genannten Zimmerpreise verstehen sich pro Zimmer und Nacht, inklusive Frühstück und aller Abgaben. Die Preise verstehen sich exklusive ortsüblicher Zulagen (z. Bsp. Bettensteuer, Kurtaxe etc.).
Anreise Tipp:
Das Hotel liegt direkt gegenüber des Einkaufszentrums Hürth-Park mit dem UCI-Kino.
Es stehen am Hotel ausreichend kostenfreie Parkplätze zur Verfügung, ein Tiefgaragenplatz kann kostenpflichtig gebucht werden.
Das Mitbringen von Hunden ist im Hotel grundsätzlich erlaubt, es können Zuschläge für die Zimmerreinigung oder den Seminarraum anfallen.
WhatsApp-Gruppe zur Koordination
Wir planen, im Vorfeld eine WhatsApp-Gruppe für alle Teilnehmenden einzurichten – z. B. zur Organisation von Zimmer- oder Fahrgemeinschaften oder für kurze Fragen zum Ablauf.
Bringen Sie nach Möglichkeit ein internetfähiges Gerät (Notebook, Tablet oder Smartphone) mit.