Zusatzqualifikation Praxismanagement (Köln)

Entwickeln Sie Ihr volles Potenzial im Praxismanagement!
Die Arbeit als tierärztliche Fachangestellte ist vielfältig: Organisation, Kommunikation, Teamarbeit und ein
gutes Gespür für Menschen und Tiere sind ebenso gefragt wie rechtliches und betriebswirtschaftliches
Wissen. Genau hier setzt die Fortbildung ZQ Praxismanagement an – mit 12 praxisnahen Modulen, die Sie
Schritt für Schritt für alle wichtigen Bereiche des Praxisalltags fit machen.

 

  • In Modul 1: Grundlagen Praxismanagement und Warenwirtschaft lernen Sie, Bestände
    optimal zu verwalten und Abläufe effizient zu gestalten.
  • Modul 2: Apotheke und Prüfung vermittelt Ihnen rechtliche Vorgaben zur Apothekenführung
    und zeigt, wie Prüfungen sicher vorbereitet werden.
  • Modul 3: Personal und Recht gibt Ihnen das notwendige arbeitsrechtliche Fundament rund
    um Verträge, Tarife und Mitarbeiterführung.
  • Mit Modul 4: Personal und Onboarding erfahren Sie, wie neue Mitarbeitende erfolgreich
    integriert werden.
  • Modul 5: Marketing zeigt, wie Sie Ihre Praxis positionieren, Kunden binden und als
    Arbeitgebermarke punkten.
  • In Modul 6: Digitale Praxis lernen Sie, digitale Tools für Prozessoptimierung und
    Personalführung sinnvoll einzusetzen.
  • Modul 7: Kommunikation stärkt Ihre Kompetenzen in Teamgesprächen, Konfliktsituationen
    und im Kundenkontakt.
  • Mit Modul 8: Konflikte, Stress und Burnout erhalten Sie Werkzeuge zur Resilienzförderung
    und Stressbewältigung.
  • Modul 9: Gefährdungsbeurteilung hilft Ihnen, Risiken systematisch zu erkennen und zu
    minimieren.
  • Modul 10: Arbeitssicherheit, Hygiene und Unterweisung vermittelt praxisnahes Wissen zu
    gesetzlichen Vorgaben und Hygienestandards.
  • In Modul 11: BWL & Rechnungswesen werden Ihnen Grundlagen von Kostenmanagement
    und Finanzplanung nähergebracht.
  • Modul 12: QM & Change Management zeigt Ihnen, wie Sie Qualität sichern und
    Veränderungsprozesse erfolgreich begleiten.

 

Mit dieser Fortbildung erwerben Sie nicht nur Fachwissen, sondern auch Selbstvertrauen und
Handlungssicherheit für Ihren Praxisalltag. Gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft aktiv mit – und werden Sie zur unverzichtbaren Stütze im Praxisteam!

 

Die Fortbildung ist von der AG TFA anerkannt. Mit dieser Fortbildung können Sie die offizielle
Anerkennung als „TFA mit Zusatzqualifikation“ erlangen und sichern sich den Zugang zu der
Tätigkeitsgruppe III des Gehaltstarifvertrages.

2.499,00 

50 vorrätig

Referent
Start
13. April 2026
Ende
25. April 2026 (Den ganzen Tag)
Adresse
Köln   Karte anzeigen

Veranstaltungsdetails

  • Seminartage: 12
  • Freier Tag: Sonntag

Seminar startet in:

50 Verfügbare Plätze