Zusatzqualifikation Personalmanagement (Raum Nürnberg)

Stärken Sie Ihre Kompetenzen im Personalmanagement!

Als tierärztliche Fachangestellte übernehmen Sie immer häufiger Aufgaben, die weit über den medizinischen Bereich hinausgehen. Personalfragen, rechtliche Themen, Kommunikation und Mitarbeiterbindung gehören heute zum Praxisalltag. Mit der ZQ Personalmanagement-Fortbildung erhalten Sie das nötige Rüstzeug, um diese Aufgaben souverän und kompetent zu meistern.

In zwölf praxisnahen Modulen erarbeiten Sie sich Schritt für Schritt ein fundiertes Wissen rund um modernes Personalmanagement:

  • Modul 1: Einführung HRM / Rolle der TFA im HRM – Grundlagen, Ziele und Aufgaben des Human Resource Managements.
  • Modul 2: Personalbedarfsplanung – Strategien zur qualitativen und quantitativen Planung von Personalressourcen.
  • Modul 3: Arbeitgeber-Branding – Aufbau einer attraktiven Arbeitgebermarke und Personalmarketing.
  • Modul 4: Bewerbungsprozess – Systematische Gestaltung von Ausschreibungen, Gesprächen und Auswahlverfahren.
  • Modul 5: Auswahl und Einstellung – Von Bewerberkriterien bis zur Vertragsverhandlung.
  • Modul 6: Onboarding – Erfolgreiche Integration neuer Mitarbeitender durch klare Strukturen und Mentoring.
  • Modul 7: Gesundheitsschutz – Maßnahmen zur Prävention und Förderung von Gesundheit am Arbeitsplatz.
  • Modul 8: Burnout-Prophylaxe – Erkennen von Belastungen, Prävention und Resilienzförderung.
  • Modul 9: Personalbindung – Motivationsfaktoren, Wertschätzung und langfristige Bindung ans Team.
  • Modul 10: Benefits und Unternehmenskultur – Betriebliche Zusatzleistungen, Altersvorsorge und best practice.
  • Modul 11: Kommunikation und Mitarbeitergespräche – Gesprächsführung, Konfliktlösung und Informationsfluss im Praxisteam.
  • Modul 12: Arbeitsrecht, Führung, Digitalisierung & Zukunft – Vom Arbeitsvertrag über Führungsstile und Rollen bis hin zu Digitalisierung, KI, Karrierepfaden und Zukunftstrends im HRM.

Mit diesem Programm gewinnen Sie nicht nur Fachwissen, sondern auch Sicherheit im Umgang mit Mitarbeitenden und rechtlichen Fragestellungen. Sie lernen, wie Sie Teams stärken, Konflikte lösen, Motivation fördern und Ihre Praxis langfristig erfolgreich machen.

Gestalten Sie aktiv die Zukunft Ihrer Praxis mit – und entwickeln Sie sich zur kompetenten Schlüsselperson im Personalmanagement!

Die Fortbildung ist von der AG TFA anerkannt. Mit dieser Fortbildung können Sie die offizielle Anerkennung als „TFA mit Zusatzqualifikation“ erlangen und sichern sich den Zugang zu der Tätigkeitsgruppe III des Gehaltstarifvertrages.

2.499,00 

Referent
Start
2. November 2026
Ende
14. November 2026 (Den ganzen Tag)
Adresse
Raum Nürnberg   Karte anzeigen

Veranstaltungsdetails

  • Seminartage: 12
  • Freier Tag: Sonntag

Seminar startet in:

Unbegrenzte Tickets