Seminare für TFA

Tiermedizinische Fachangestellte stehen täglich vor vielfältigen Aufgaben in der Praxis – von
organisatorischen Abläufen über die Betreuung von Patient:innen bis hin zu rechtlichen und fachlichen
Fragen. Unsere Seminare für TFAs unterstützen dabei, sicher und kompetent im Praxisalltag zu agieren, Abläufe zu verstehen und das eigene Fachwissen gezielt zu erweitern.
Die praxisnahen Inhalte, direkten Anleitungen und der Austausch mit Expert:innen helfen TFAs,
Handlungskompetenz, Orientierung und Sicherheit zu gewinnen – für eine professionelle und effiziente
Arbeit in der Tierarztpraxis.

Hinweise zu den Seminaren

Die Lehrgänge „Zusatzqualifikation Praxismanagement“ und „Zusatzqualifikation Personalmanagement“
erfüllen einen doppelten Zweck:

  • Zum einen ist für die Erlangung der Tätigkeitsgruppe III nach dem Gehaltstarifvertrag das
    Absolvieren einer mindestens 96 Stunden umfassenden und von der AG TFA anerkannten
    Fortbildung nötig. Die Lehrgänge „Zusatzqualifikation Praxismanagement“ und
    „Zusatzqualifikation Personalmanagement“ sind von der AG TFA anerkannt und öffnen damit den
    Weg zu einer Gehaltssteigerung um 22% gegenüber der Tätigkeitsgruppe I.
  • Zum anderen werden Absolvent:innen einer entsprechenden Fortbildung von mindestens 100
    Stunden von der AG TFA als „TFA mit Zusatzqualifikation“ anerkannt – dies stärkt nicht nur die
    Position der TFA innerhalb der Praxis sondern ermöglicht auf bessere Aussichten auf dem
    Arbeitsmarkt. Auch insoweit sind die Fortbildungen „Zusatzqualifikation Praxismanagement“ und
    „Zusatzqualifikation Personalmanagement“ von der AG TFA anerkannt.

 

Um auch weiterhin Anspruch auf die Vergütung nach der Tätigkeitsgruppe III zu haben, müssen die ZQAbsolvent:innen in jedem Kalenderjahr Fortbildungen von insgesamt mindestens 16 Stunden Umfang
absolvieren. Unsere Auffrischungskurse sind insoweit von der AG TFA anerkannt. Für die
Aufrechterhaltung der Voraussetzungen für die Tätigkeitsgruppe III ist es nicht erforderlich, dass der/die
Auffrischungskurs(e) thematisch zum ZQ-Lehrgang passt/passen. Insoweit sind die TFA also bei der
Auswahl der Auffrischungskurse frei.


Anders ist dies bei der Anerkennung als „TFA mit Zusatzqualifikation“ – hier muss eine Fortbildung im
Umfang von 30 Stunden innerhalb von drei Jahren erfolgen, und diese Fortbildung muss thematisch zu
dem jeweiligen ZQ-Lehrgang passen. Einige unserer Auffrischungskurse sind als Auffrischungskurse für
die ZQ „Praxismanagement“ zugelassen, andere als Auffrischungskurs für die ZQ „Personalmanagement“,
einige auch für beide ZQ-Lehrgänge. Welche Auffrischungskurse insoweit wofür anerkannt sind,
entnehmen Sie den Beschreibungen der Auffrischungskurse.

Die Teilnahme an den Auffrischungskursen hängt nicht davon ab, dass Sie zuvor die Lehrgänge
„Zusatzqualifikation Praxismanagement“ bzw. „Zusatzqualifikation Personalmanagement“ absolviert haben
– Sie können auch dann teilnehmen, wenn Sie bisher keinen ZQ-Lehrgang besucht haben. Allerdings wird
die Teilnahme dann nicht für eine evtl. spätere Teilnahme an einem ZQ-Lehrgang angerechnet.
Ebenso steht es Ihnen frei, als Absolvent:in der ZQ „Praxismanagement“ einen Auffrischungskurs aus
dem Bereich Personalmanagement oder als Absolvent:in der ZQ „Personalmanagement“ einen
Auffrischungskurs aus dem Bereich Praxismanagement zu belegen. Für die Aufrechterhaltung der
Voraussetzungen der Tätigkeitsgruppe III ist das auch völlig in Ordnung – allerdings wird die Teilnahme
dann nicht für die Aufrechterhaltung der Anerkennung als „TFA mit Zusatzqualifikation“ berücksichtigt.
Sollten Sie Fragen zu der Anerkennung der Auffrischungskurse haben, stehen wir Ihnen gerne zur
Verfügung. Wir beraten Sie gerne, welcher Auffrischungskurs für Sie am geeignetsten ist.

Bei einigen Seminaren ist noch kein konkreter Seminarort angegeben. Wir werden rechtzeitig vor dem
jeweiligen Seminartermin den Seminarort bekanntgeben. Am besten abonnieren Sie unseren Newsletter –
so bleiben Sie über alle Infos zu unseren Veranstaltungen immer im Bilde.

Zusatzqualifikationen

Präsenzseminare

ZQ-Auffrischungskurse

Präsenzseminare

Intensivkurse